Termin: Bitte vormerken
Der Vorbereitungsausschuss zur Jubiläumsfeier
trifft sich zur nächsten Besprechung
am 19.02.2021
(Vorbehaltlich Coronabedingten Änderungen)
Der Vorbereitungsausschuss zur Jubiläumsfeier
trifft sich zur nächsten Besprechung
am 19.02.2021
(Vorbehaltlich Coronabedingten Änderungen)
„100 Jahre Rungholtforschung“
Andreas Busch und die Folgen
Andreas Busch und die Folgen
Am Pfingstmontag im Mai 1921 ist Andreas Busch erstmals zu einer Fahrt von Nordstrand nach Südfall aufgebrochen. Mit Pferd und Wagen und in Begleitung seiner Familie und des Journalisten Felix Schmeißer wollte er nach den Spuren des alten Hafenortes suchen, der in den Fluten der „ersten Mandränke“ (1362) untergegangen ist. Dieser Fahrt von Andreas Busch sollten dann durch ihn in den nächsten 50 Jahren noch viele weitere Begehungen des Gebietes erfolgen, um mit Kompass, Maßband, Skizzenblock und Fotoapparat Kulturspuren im Watt, alte Warften, Brunnenreste und Schleusenartefakte dazu zu bringen, ihre Geschichte zu erzählen. Diese Exkursion im Mai 1921 gilt als der Beginn der wissenschaftlichen Erforschung des Rungholtthemas und hat heute über die Landesgrenzen hinaus ein deutschlandweites Interesse wachgerufen.
Das Jubiläum
Im nächsten Jahr 2021 jährt sich also zum einhundertsten Male dieses für unsere Region bemerkenswerte Datum, das unmittelbar mit dem Namen Andreas Busch verknüpft ist. Der Nordstrander Heimatverein möchte im Mai 2021 die Erinnerung an „100 Jahre Rungholtforschung“ wachrufen. Der Verein hat daher die Gemeinde Nordstrand, den Nordstrander Kulturverein sowie die Nordstrander Rungholtgesellschaft eingeladen, einen Vorbereitungsausschuss zu bilden und gemeinsam an einem attraktiven Programm zu arbeiten. Zusammen mit Institutionen in Nordfriesland, im Land Schleswig-Holstein und im weiteren Deutschland, die dem Thema Rungholtforschung verbunden sind, wollen wir der besonderen Leistung von Andreas Busch gedenken. Und wir möchten sein Anliegen auch zum Gegenstand zukünftiger Forschungsanstrengungen machen.
Vorbereitungen
Nach einem Zusammenkommen des Vorbereitungsausschusses zum Jahresbeginn 2020 wurden die weiteren Überlegungen zunächst einmal durch die Pandemie ausgebremst, so dass die Planungen erst jetzt wieder ( Freitag, 21. 08.2020 ) aufgenommen werden konnten. Aber auf der Grundlage vieler Vorüberlegungen sind die folgenden Eckpunkte für die Jubiläumsfeierlichkeiten im Mai 2021 festgelegt worden, die nun in den kommenden Wochen konkretisiert werden sollen:
Die zentrale Veranstaltung mit vielen Gästen aus dem Land und der Region ist für Freitag, 14. Mai 2021 in der der Odenbüller Kirche vorgesehen
Im Rahmen einer Kutschfahrt nach Südfall soll die erste Ausfahrt von Andreas Busch am Pfingstmontag 1921 nachempfunden werden
Es wird überlegt, wenn die Zustimmung der Gremien vorliegt, das Nordstrander Inselmuseum in „Andreas Busch-Inselmuseum“ umzubenennen.
Damit soll der Heimatforscher öffentlich geehrt werden
Ein geselliger Rungholtabend ist angedacht um zu zeigen, dass wissenschaftliche Forschung auch eine musische und humorvolle Aufbereitung vertragen kann
Im Rahmen einer Kutschfahrt nach Südfall soll die erste Ausfahrt von Andreas Busch am Pfingstmontag 1921 nachempfunden werden
Es wird überlegt, wenn die Zustimmung der Gremien vorliegt, das Nordstrander Inselmuseum in „Andreas Busch-Inselmuseum“ umzubenennen.
Damit soll der Heimatforscher öffentlich geehrt werden
Ein geselliger Rungholtabend ist angedacht um zu zeigen, dass wissenschaftliche Forschung auch eine musische und humorvolle Aufbereitung vertragen kann
Außerdem laufen Überlegungen zu einer Veranstaltung, in der der Mythos von Rungholt als Teil wirtschaftlicher und touristischer Belange untersucht wird. Und die Rungholtgesellschaft möchte, wenn die sachlichen Voraussetzungen geschaffen werden können, in diesem festlichen Zusammenhang auch wieder zu einer „Rungholtkonferenz“ der Experten und besonders Interessierten einladen.
Alle Planungen sollen losgelöst vom Gedanken an die Corona-Pandemie vorangetrieben werden. Sollte sich im Februar oder März nächsten Jahres zeigen,
dass diesbezüglich weiterhin Einschränkungen notwendig sind, dann muss über Änderungen und organisatorische Erfordernisse nachgedacht werden.
Pressetermin am Grabstein von Andreas Busch
An seinem 135. Geburtstag am 16.06.2018 J. hatte der Heimatverein zu einem Pressetermin am Grab des Begründers der Rungholtforschung eingeladen.
Die PALETTE hat den folgenden Artikel von M. G. Schmitz veröffentlicht, den wir hier mit freundlicher Genehmigung der Redaktion in unsere Homepage einstellen.

letzte Änderung: 12.12.2020